MENÜ des iTripcomputer H-100 Tripmeter
Tripmeter H-100 | Technische Daten
Bedienung – Grundlagen | Bedienung während einer Rallye
Anschluss | Konfiguration | Kalibrierung | Betriebsarten | Bedienung im Azimut-Modus
Technische Daten | FAQs
Hauptregeln für die Navigation im MENÜ
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Regeln für die Navigation im Menü:
- OK bewirkt je nach Kontext kurzzeitig:
- Zugang zum Untermenü vom Hauptzweig aus
- Wertvalidierung
- Die CLR führt je nach Kontext kurzzeitig Folgendes aus:
- Verlassen des Untermenüs zum Hauptzweig
- Mit den Pfeiltasten scrollen Sie durch die Untermenüzeilen
- MENU lang aus der Hauptzweigebene verlässt das Menü zum Startbildschirm und speichert alle Einstellungen.
Folie |H-100| Aufbau. Klicken Sie hier, um ein Video zu sehen, das die Verwendung des Menüs zeigt.
Ausgabe auf dem Startbildschirm

Aufrufen des Menüs
- Drücken Sie lange auf MENU (ca. 6 s), um den H-100-Tripmeter in die Startbildschirmposition zu bringen (wenn Sie den Startbildschirm sehen, überspringen Sie diesen Punkt)
- und drücken Sie dann 6 Sekunden lang MENU, um die Hauptmenüverzweigung aufzurufen.
Geräteeinstellungen
Verwenden Sie das Geräteeinstellungsmenü, um:
- Aktivieren/deaktivieren Sie das integrierte GPS-Modul
- Auswahl der Version des GPS-Moduls im Tripmeter (siehe Hinweise unter den Fotos)
- Auswahl der Sprachversion des MENÜS
- Löschen des Inhalts der im Tripmeter integrierten SD-Karte
- Auswahl der Betriebsart (siehe Hinweise unter den Fotos)
- Wählen Sie die Maßeinheiten: metrisch – Meter, Kilometer oder imperial – Meilen
Navigieren Sie durch das Menü:
- Verwenden Sie die Auf-/Ab-Pfeile, um durch die nachfolgenden Menüzeilen zu blättern
- Ändern Sie den Wert mit der Schaltfläche OK
- Verwenden Sie die CLR-Taste, um zum Hauptmenübaum zurückzukehren
Erinnern. Sie haben Ihre Einstellungen noch nicht gespeichert.


Die Betriebsart hängt von den erworbenen Optionen ab. Der Modus wird auf dem Startbildschirm angezeigt. Das Foto oben zeigt, dass das Gerät nur über den Tripmeter verfügt, d. h. der Modus sollte eingestellt sein als: Tripmeter Nach dem Austausch der Batterie wissen Sie jedoch möglicherweise nicht mehr, welchen Modus Sie gekauft haben.
Probieren Sie den Grundmodus aus: Tripmeter und dann den Modus: Azimut + Tripmeter
Der Modus ist der erste Parameter, der nach dem Austausch der Speicherbatterie eingestellt werden muss. Siehe: Batterie des Tripmeter austauschen.
Tripmeter, die nach 2023 hergestellt wurden, verfügen über das ublox NEO GPS-Modul. Frühere Versionen verfügten über das GlobalTop-Modul.
Alt = GlobalTop, Neo = ublox.
Nicht sicher – probieren Sie beide Einstellungen aus und achten Sie auf die GPS-LED. Wenn Sie die falsche Einstellung wählen, bleibt die GPS-LED ausgeschaltet.
Einstellungen des Tripmeter
- siehe: H-100-Kalibrierung



Zeit Einstellungen
Menü zum Einstellen der eingebauten RTC-Uhr im Tripmeter. Bitte beachten Sie, dass in der GPS-Version, wenn die Zeitsynchronisation mit GPS eingestellt ist, die Anzeige auf GPS-Zeit aktualisiert wird. Es ist dennoch notwendig, die richtige Zeitzone und Sommer-/Winterzeit einzustellen.

Programm

Prüfen
