MENÜ des iTripcomputer H-100 Tripmeter.
Tripmeter H-100 | Technische Daten
Bedienung – Grundlagen | Bedienung während einer Rallye
Anschluss | Konfiguration | Kalibrierung | Betriebsarten | Bedienung im Azimut-Modus
Technische Daten | FAQ | Videos
Der Tripmeter H-100 ist der ideale Tripmeter für Messungen bei Offroad-Rallyes, Cross-Country-Rallyes oder Baja-Rallyes. H-100 ist ein Tripmeter, der für Autos, SSVs und LKWs geeignet ist. Die Größe des Gehäuses schließt den Einsatz in Motorrädern eher aus.
Es bietet eine übersichtliche Darstellung aller Messwerte, einfache Bedienung und präzise Messungen. Es ist ideal für Distanzmessungen in verschiedenen Konfigurationen und gewährleistet stets eine hervorragende Präzision.
Es gewährleistet eine übersichtliche Darstellung aller Messwerte gleichzeitig auf dem LCD-Bildschirm, einfache Bedienung und Messgenauigkeit. Es ist das perfekte Tripmeter für die Messung von Entfernungen in einer Vielzahl von Konfigurationen, wobei stets eine ausgezeichnete Präzision gewährleistet ist. Es kann gleichzeitig an zwei Geschwindigkeitssensoren angeschlossen werden, die die Berechnung der zurückgelegten Strecke ermöglichen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Tripmeter H-100 mit einem GPS-Modul auszustatten, das eine Distanzmessung ohne den Einsatz von Sensoren ermöglicht oder die Zusammenarbeit der Sensoren mit GPS-Daten ermöglicht.

Die wichtigsten Funktionen des Tripmeter H-100
- Entfernungsmessung: Ermöglicht die präzise Messung von Kurzstrecken (TRIP/PARTIAL) und Langstrecken (ODO/TOTAL). Zeigt gleichzeitig eine Entfernung auf dem Display an und ermöglicht sofortiges Umschalten zum anderen Entfernungsmesser
- Kurz- und/oder Langstreckenlöschung: Ermöglicht das Löschen von Kurz- und Langstrecken durch Drücken einer Taste am Gehäuse oder einer externen Fernbedienung
- Fernkorrektur (ODO/TOTAL): Ermöglicht die Fernkorrektur auf +/- durch Drücken der Pfeiltasten am Gehäuse oder der Tasten der externen Fernbedienung (optional)
- Volle Fernkorrektur: Ermöglicht die Eingabe eines beliebigen Fernwertes mit den Tasten
- Entfernungs-Countdown: Ermöglicht die Änderung der Zählrichtung z.B. bei Irrtum oder Rückwärtsfahrt
- Geschwindigkeitsmessung: Ermöglicht eine genaue Geschwindigkeitsmessung und zeigt sie auf dem Display an
- Versorgungsspannungsmessung: Ermöglicht die Messung der Versorgungsspannung des Tripmeters, die gleichzeitig die Spannung im Stromnetz des Fahrzeugs ist
- GPS-Kursanzeige: Zeigt den Fahrkurs (Richtung) im Display an
- Zeitanzeige: Zeigt die RTC-Zeit der internen Uhr auf dem Display an, die um Zeitzone und Sommer-/Winterzeit korrigiert werden kann
- Zeitsynchronisierung mit GPS: Ermöglicht die Synchronisierung der internen Uhr mit der Referenzzeit des GPS-Systems
- Wegpunkt-Routing: Mit dem H-100-Tripmeter können Sie Wegpunkte basierend auf dem vorgegebenen Kurs und der Entfernung zum Ziel routen, wodurch Sie schneller und fehlerfrei einen virtuellen Wegpunkt erreichen, bei dem die Routenbeschreibung nach Entfernung fortgesetzt wird
Wegmessfunktionen
- Geschwindigkeitsmessung: Mit dem H-51 Tripmeter können zwei Geschwindigkeitssensoren angeschlossen werden, um die zurückgelegte Strecke zu berechnen
- Wegmessung mit eingebautem GPS-Modul: Der H-51 ermöglicht eine genaue Wegberechnung ohne Verwendung von Geschwindigkeitssensoren, nur auf Basis von GPS-Daten
- Gemischte Straßenmessung anhand von Geschwindigkeitssensoren und GPS-Daten: Das H-51 ermöglicht eine genaue Straßenberechnung, indem es gemischte Geschwindigkeits- und GPS-Daten verwendet. GPS-Daten haben Vorrang, aber wenn das Signal ausfällt, schaltet der Tripmeter automatisch auf die Daten der Geschwindigkeitssensoren um
- Kalibrierspeicher: Das Tripmeter kann bis zu 10 Kalibrierfaktoren für Geschwindigkeitssensoren speichern. Dies ist gleichbedeutend mit dem Speichern der Kalibrierung von bis zu 10 Reifentypen.
Lesbarkeit der Anzeige
Das Gerät sorgt für eine übersichtliche Wertdarstellung. Ein großes 4-Zoll-LCD-Display zeigt die Ziffern der Hauptparameter 14 mm hoch (Hilfsparameter 10 mm) an und gewährleistet so die Ablesbarkeit der Werte auch bei Fahrten im Gelände. Das Display ist hinterleuchtet und mit Folie geschützt.
Robustheit – einer der größten Vorteile des Tripmeter
Das robuste Gehäuse aus Stahl, das für Dichtheit und Steifigkeit geschweißt ist, bietet Zuverlässigkeit unter härtesten Bedingungen. Doppelte Staub- und Wasserdichtungen bieten zusätzlichen Schutz für das Gerät. Die Kabelbäume werden durch hermetische Durchlässe geführt und mit hermetischen Anschlüssen beendet.
Das Gerät kann erweitert werden
- Eingebautes ultraschnelles GPS-Modul
- Routen von Azimuten basierend auf dem angegebenen Azimut und der Entfernung zum Ziel.
Zusatzfunktionen
- sog. Routing von Azimuten, d.h. Routing eines Wegpunkts und Navigation zu ihm
- Erstellen von Dateien mit Azimuten direkt auf dem Gerät
- Gedächtnis 100 Punkte Azimut + Abstand zum Punkt
- Routenführung von Azimuten ohne Verlangsamung der Fahrt
- Visualisierung der Route auf dem Garmin-Gerät (NMEA IN/OUT-Protokoll auf dem Garmin-Gerät und physischer RS232-Anschluss erforderlich)
Verfügbares Zubehör
- Geschwindigkeitssensoren: Zusätzliche Geschwindigkeitssensoren können in Verbindung mit dem Tripmeter verwendet werden, um die Fahrzeuggeschwindigkeit genau zu überwachen und die Entfernung genau zu messen.
- GPS-Modul: Das GPS-Modul ist eine optionale Ausrüstung, die in den Tripmeter eingebaut wird. Entscheiden Sie sich vor dem Kauf für eine Geräteversion.
- Montagehalterung: Eine zusätzliche Montagehalterung ermöglicht die Befestigung des iTrip H-51 im Fahrzeug.
- USB-Stick: ist ein notwendiges Zubehör für die Aktualisierung des Zählerprogramms und für die Übertragung von Azimut-Routing-Dateien
- GPS-Antenne: GPS-Antennen mit massiverem Design sind verfügbar, befestigt am Schraubdach (Loch erforderlich)