MENU Tripmeter iTripcomputer H-51.
Tripmeter H-51 | Spezifikation
Handhabung – Grundlagen | Handhabung während einer Rallye
Verbindung | Konfiguration | Kalibrierung | Betriebsarten | Betrieb im Azimut-Modus
Technische Daten | FAQ
Aufrufen des Konfigurationsmenüs
Einschalten des Geräts
- Stromversorgung: Vergewissern Sie sich, dass das Tripmeter ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen ist. Das Einschalten des Geräts ist der erste Schritt im Konfigurationsprozess.
Zugriff auf den Startbildschirm
- Startmenü: Wenn Sie die MENU-Taste lange gedrückt halten, erscheinen vier horizontale Balken [—- ] auf dem Display, um anzuzeigen, dass Sie bereit sind zu konfigurieren.

Einrichten aufrufen
- Geräteeinrichtung: Um in den Konfigurationsmodus zu gelangen, halten Sie die MENU-Taste erneut lange gedrückt. Wenn CONF auf dem Bildschirm angezeigt wird, befinden Sie sich im Setup-Modus.

Navigation im Konfigurationsmenü
- Navigieren im Menü: Verwenden Sie die Pfeile nach oben und unten, um zwischen den Menüoptionen zu navigieren. Die Auswahl eines bestimmten Parameters erfolgt durch Drücken der Funktionstaste F
Parameter-Konfiguration
Arbeitsart (TYPE):

- Optionen:
MASTER (Primärmodus), empfohlen
GARMIN (kompatibel mit Garmin-Geräten),
SLAVE (Sekundärmodus).



Maßeinheiten (UNIT):

- Optionen:
M etrisch für die meisten Länder, Imperial für Großbritannien und Länder, die das imperiale System verwenden. - Bestätigen Sie die Auswahl mit F


Sensorunterstützung (IMPULSE):

- ON: Wählen Sie diese Option, wenn Sie nur externe Geschwindigkeitssensoren oder externe Geschwindigkeitssensoren mit GPS verwenden.
- OFF: Nur GPS-Nutzung.
- Bestätigen Sie die Auswahl mit F


GPS-Modul (GPS):

- INTERN: Standard-GPS-Einstellung.
- KEINE: Option für Nicht-GPS-Modi.
- Bestätigen Sie die Auswahl mit F


GPS-Typ (GPST):

- OLD: Einstellung für ältere Tripmeter
- NEW: Einstellung für Tipmeter Baujahr 2023.
- Bestätigen Sie die Auswahl mit F


GPS-Straße (GPSD):

- ON: Aktiviert die GPS-Distanzmessung.
- OFF: Deaktiviert diese Funktion.
- Bestätigen Sie die Auswahl mit F


GPS-Methode (GPSM):

- GPS 1: Standardmessverfahren.
- GPS 2: Eine alternative Methode, die unter bestimmten Bedingungen angewendet wird.
- Bestätigen Sie die Auswahl mit F

Zeitzone (UTC):

- Eine Einstellung, die Ihrem Standort entspricht (z. B. 1 für Deutschland).
- Die Skala subtrahiert den Bereich von -12 bis +12 Stunden
- Bestätigen Sie die Auswahl mit F



Sommerzeit (DST):

- OFF: Standardzeit.
- ON: Sommerzeit.
- Bestätigen Sie die Auswahl mit F


ODO-Nullierung (NULL K):

- OFF: Standardeinstellung; ODO wird nicht automatisch zurückgesetzt.
- Diese Funktion ist für fortgeschrittene Benutzer gedacht.


Auflösung (DSTR):

- Wählen Sie die Messgenauigkeit: 1 Meter, 10 Meter, 100 Meter.
- Wir empfehlen eine Auswahl von 10 Metern, die am häufigsten gewählte, die optimale
- Wählen Sie mit den Pfeiltasten und bestätigen Sie mit der Taste F



Programm-Parameter:

- Hier können Sie die Seriennummer des Tripmeter und die Softwareversion überprüfen.
Konfiguration speichern
- Setup abgeschlossen: Um alle Änderungen zu speichern, halten Sie die MENU-Taste lange gedrückt. Das Gerät wird neu gestartet, um das Speichern der Konfiguration zu bestätigen.
Zusätzliche Tipps
- Auswahlbestätigung: Jede Auswahl im Konfigurationsmenü wird durch dreimaliges Blinzeln des Displays bestätigt.
- Änderungen verwerfen: Mit der MENU-Taste können Sie zum vorherigen Bildschirm zurückkehren, ohne die Änderungen zu speichern.
- Denken Sie daran, dass nicht gespeicherte Änderungen verloren gehen, wenn Sie das Gerät beenden (Herunterfahren).
- Benutzerdefinierte Parameteränderung: Wenn Sie nur einen Parameter ändern möchten, wählen Sie ihn mit den Pfeilen aus, bestätigen Sie mit F-Taste und beenden Sie dann die Konfiguration, indem Sie die MENU-Taste lang drücken.