Einschalten/Ausschalten

Das Tripmeter ist nach dem Einschalten der Stromversorgung (Sicherung einstecken, Heb einschalten, Zusatzschalter betätigen) betriebsbereit. Das Tripmeter verfügt nicht über einen Netzschalter.

In den Nicht-Messpositionen, wenn keine Spannung an der gelben Leitung (Zündschalter) anliegt, blendet das Tripmeter den Bildschirm nach 1 Minute aus.

Durch die permanente Speicherung der Messwerte, die auch nach dem Ausschalten weiterläuft, kann das Einschalten des Tripmeter zu zwei unabhängigen Szenarien führen:

Starten der Messungen nach dem Einschalten der Stromversorgung

Nach dem Einschalten der Stromversorgung beginnt das Tripmeter automatisch mit der Messung.
Es gibt zwei mögliche Szenarien:

  • ein Tripmeter, das während der Messung ausgeschaltet wurde, setzt die Messung anhand der gespeicherten Werte fort
  • ein Tripmeter, das während des Startbildschirms ausgeschaltet wurde, beginnt die Messung mit Nullwerten

Messung vom Startbildschirm aus starten

Wenn Sie den Startbildschirm auf dem Bildschirm des Tripmeter sehen, drücken Sie F. Nach einer kurzen Meldung über die SD-Karte beginnt das Tripmeter mit der Messung, indem es die Kurzstrecke TRIP anzeigt.

Aufruf des Startbildschirms

Der Startbildschirm des H-51-Tripmeter ist eine Position, in der keine Messungen durchgeführt werden. Der Tripmeter-Bildschirm zeigt 4 horizontale Linien. Von dieser Position aus ist es möglich, zum Tripmeter-Menü (siehe Kapitel |H-51| Konfiguration) und zum Kalibrierungsmenü zu gelangen: Messung, Eingabe, Autokalibrierung. In der Startbildschirmposition können Sie die Funktionsoptionen des Tripmeter aktualisieren. Um Messungen zu starten, drücken Sie kurz F.

  • Halten Sie die MENU-Taste in jeder Position des Tripmeter lange (ca. 6 Sekunden) gedrückt, um den Startbildschirm anzuzeigen

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Gehen Sie wie folgt vor, um das Tripmeter H-51 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:

  1. die Stromzufuhr zum Tipmeter abschalten
  2. Drücken Sie die Tasten CLR und OK gleichzeitig und halten Sie sie (bis auf weiteres) gedrückt.
  3. die Stromversorgung des Tripmeter einschalten
    • das Tripmeter schaltet sich normal ein, indem es 4 Mal piept
    • piept dann doppelt so lange
    • Neustarts (Tasten loslassen)

Hinweis: Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen führt zum Verlust aller Daten und Benutzereinstellungen.

Optionen aktualisieren

Um die Optionen des H-51 Tripmeter zu aktualisieren, benötigen Sie zunächst die aktuelle Softwareversion. Anschließend kann ein Optionsupdate installiert werden, das vom Hersteller bereitgestellt wird. Kopieren Sie die Optionsdatei auf einen Speicherstick. Wir empfehlen, dass sich keine anderen Daten auf dem Speicherstick befinden und die Formatierung im FAT32-Dateisystem mit Standardzuweisungseinstellungen usw. erfolgt.

  1. das Tripmeter auf die Position des Startbildschirms bringen
  2. Memory-Stick einstecken
  3. Warten Sie auf die Bestätigung der Datei ok.

Aktualisierung der Firmware

Eine Firmware-Aktualisierung ist ein Prozess zur Aktualisierung der Software. Die neuesten Softwareversionen erhalten Sie beim Hersteller. Durch die Aktualisierung der Software werden die erworbenen Optionen nicht verändert. Die Firmware ist durch Verschlüsselung gesichert.

Speichern Sie die Firmware-Datei unter dem Namen „firmware.bin“ auf einem USB-Stick

So aktualisieren Sie die Software:

  • Drücken Sie einige Sekunden lang MENU, um dasTripmeter in die Startposition zu bringen.
  • Wenn Sie vom Startbildschirm aus starten, überspringen Sie Schritt 1
  • die Stromzufuhr zum Tipmeter abschalten
  • Stecken Sie den Speicherstick in den USB-Anschluss des Tripmeter
  • die Stromversorgung des Tripmeter einschalten
  • 2 kurze Pieptöne und weitere 4 kurze Pieptöne bestätigen die Erkennung einer neuen Version des Programms (Sie erhalten nur 4 kurze Pieptöne und der Tageskilometerzähler startet? Siehe |H-51| FAQ)
  • Das Programm wird aktualisiert
  • Warten Sie, bis sich der Tripmeter einschaltet (max. 30 Sekunden), was durch 4 kurze Pieptöne signalisiert wird
Nach oben scrollen