Charakteristische Merkmale des Tripmeter

  • integriertes GPS (GPS-Option)
  • zwei unabhängige Sensoreingänge zur Summierung der Messwerte
  • Bei Sensorausfall besteht die Möglichkeit, während der Messung auf GPS-Berechnung umzuschalten (GPS-Option)
  • beleuchtete Tasten
  • kontrastreiches LED-Display mit 14 mm Ziffernhöhe
  • Elektronischer Schutz des Einstell- und Messwertspeichers
  • klare Anzeige von GPS-Status und Reichweite (GPS-Option)
  • manuelle Kalibrierung von Sensoren und GPS
  • Möglichkeit, den Koeffizienten während der Messung zu ändern
  • Anzeigeleuchten

Funktionen des Tripmeter

NameFunktionenMessbereichAuflösung von Indikationen
Kurzstreckenmessunglöschen+/- 999,9 km+/- 10m
FernmessungLöschen, Korrigieren, Eingeben+/- 999,9 km +/- 10m
Countdownja
Sperranlageja
Messung der Fahrzeuggeschwindigkeit+/- 1km/h, +/- 1 mila/h
Messung der Versorgungsspannung0V – 30V+/- 0,1V
Ändern eines Parameters im linken LED-Fensterja

LED-Anzeigen

Anzahl der Anzeigebereiche2
Anzahl der Displays8
Ziffernhöhe anzeigen14 mm
Anzeigefarberot
dimmbarja/ 15 Sprünge

die Verkleidung

Gehäusematerial1,5 mm Stahlblech, Kunststoff
Art der VerbindungKlebstoff
KorrosionsschutzbeschichtungZink
Versiegelung (hermetische Version)Silikon-Dichtung
Befestigungspunkte am Fahrzeug4 durch
FrontabschlussFolienfassade mit LED-Filter

Signaldioden

DiodennameBestimmungleuchtet nichtblinkt blau
GPSBietet Informationen zum GPS-StatusGPS deaktiviert oder falsch eingestelltGPS-fähig und hat ein Signal von mehr als 5 Satelliten.

Steckverbinder

Classic H und Classic H GPS

Hermetischer Anschluss, GPS-Antennenanschluss.

Klassisches und klassisches GPS

Hauptanschluss, Sensoranschlüsse und GPS-Antennenanschluss.

Nach oben scrollen